
MGI - Schladming Steuerberatung GmbH
Adresse
8970 Schladming / AUSTRIA
Kurzbeschreibung
innovativ denken - verantwortlich handeln
- kreative Konzepte zur Minimierung Ihrer Steuerlast
- kompetente Unterstützung für Ihre wirtschaftlichen Fragestellungen
- betriebswirtschaftliche Beratung für Ihre Unternehmensentscheidungen
- Budgetierung und Controlling zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Ziele
Kompetenzen
Steuerberatung
- Unterstützung und Beratung in allen steuerlichen Angelegenheiten
- Ermittlung, Festlegung und Umsetzung der optimalen steuerlichen Strategien
- Erstellung von Jahresabschlüssen, Bilanzen sowie Einnahmen- und Ausgabenrechnungen
- Ausarbeitung von Steuererklärungen und Überprüfung von Steuerbescheiden
- Laufende Information über steuerliche Themen (Gestaltungsmöglichkeiten, Steuerbegünstigungen, Neuerungen, Steuerplanung, etc.)
- Vertretung vor den Abgabenbehörden
Wirtschaftsprüfung
Der Schwerpunkt der Tätigkeit umfasst die Prüfung von Jahres-
und Zwischenabschlüssen (GmbH, GmbH&Co. KG und andere
Personengesellschaften) auf gesetzlicher oder freiwilliger
Basis.
Internationale Bilanzierungsgrundsätze wie IAS, IFRS und US-GAAP
erlangen immer größere Bedeutung. Unsere Mitgliedschaft bei JHI -
einem internationalem Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfer,
Steuerberater und Rechtsanwälte - bietet Ihnen immer aktuelles
Fachwissen höchster Qualität.
Gründungsberatung
Als Steuerberater sind wir auch Ihr Gründungsberater! Gründer und Jungunternehmer stehen vor zahlreichen Herausforderungen - wer den richtigen Partner hat, hat Kopf und Hände frei für die Kernaufgaben seines Unternehmens. Wir unterstützen Sie dabei und sind „Ihre Anlaufstelle“ für die Unternehmensgründung:
- effiziente Buchhaltung und Lohnverrechnung - bewahren Sie mit minimalem Aufwand ständig den Überblick und versäumen keine Fristen
- aussagekräftiges Rechnungswesen - wir liefern Ihnen die Zahlen, aus denen Sie aktuell den Erfolg Ihres Unternehmens ablesen können
- steuerliche und gesellschaftsrechtliche Beratung
- betriebswirtschaftliche Fragestellungen und Entscheidungen
Budgetierung und Controlling
Eine realistische, möglichst genaue und praxisgerechte Budgetierung, also die Vorausplanung der Einnahmen und Ausgaben bzw. der Erträge und der Kosten, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreiche Unternehmen.
- Aufbereitung des Zahlenwerks in übersichtlicher Form zur Nutzung als Planungs- und Führungsinstrument
- Erarbeitung von Teilbudgets und Zielvorgaben für Perioden und Abteilungen
- Erstellung eines Managementinformationssystems (MIS) und aussagekräftiger Statistiken
- Aufbau eines internen Kontrollsystems (IKS)
- Vergleich mit externen Vorgaben (Benchmarking - Vergleich mit
den Besten)
Betriebsnachfolge
Richtig geplant ist eine Unternehmensübergabe kein Risiko, sondern bietet Chancen zur Fortführung des Betriebes in eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft.
- Übergabeform (entgeltlich, unentgeltlich, gegen Rente)
- Fragen der zivilrechtlichen Haftung
- Steueroptimierung und Rechtsform
- Vorbereitung des Betriebes (Strategie, Organisation)
- Fragen der Finanzierung
- Einbindung des Nachfolgers
Rechtsformwahl und Umgründungen
Die Wahl der Rechtsform ist mitentscheidend für den Erfolg Ihres
Unternehmens. Jede Variante birgt Vor- und Nachteile, die
gegeneinander abgewogen werden müssen, um eine optimale Lösung für
die konkrete Situation zu finden.
Bestehende Unternehmen können durch Umgründungen die rechtlichen,
steuerlichen und wirtschaftlichen Strukturen an die aktuellen
Erfordernisse anpassen.
Kontaktieren Sie uns
